Burundi - Briefmarken.
Code: | BUR-24-I-II |
Hergesteller: | Burundi |
Preis: | 3,79 EUR |
Verfügbarkeit: | Ausverkauft - bitte nicht bestellen! |
Lager: | 0 Stk |
Nennwert der Briefmarke: | 50 F |
Jahr: | 1962 |
Zustand: | ** |
Kat. Nummer (MICHEL): | 24 I+II |
Kat. Nummer (St. Gibbons): | 25 |
Bestimmungsnummer (Yvert und Tellier): | 23 |
(*VV) - auf Briefmarke 24I ovale Rille im Papier vom Überdruckstempel - Herstellungsfehler
Der Löwe, das majestätische Tier, das als König der Tiere bekannt ist, ist ein Symbol für Stärke, Mut und Adel. Aber was macht Löwen so besonders und faszinierend? Erfahren Sie ein paar interessante Fakten über diese Bestien, die die afrikanischen Wälder beherrschen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Raubkatzen sind sie soziale Lebewesen, die in Rudeln leben, die bis zu 30 Mitglieder haben können. Dennoch wird die Löwin oft als der eigentliche König angesehen. Es sind die Löwinnen, die sich um die Jagd kümmern und die Gruppe mit Nahrung versorgen. Die Männchen sind für die Verteidigung des Territoriums zuständig
Löwen haben eine der kräftigsten Stimmen unter den Raubkatzen. Ihre Stimme kann bis zu 8 Kilometer weit gehört werden! Dieser ohrenbetäubende Klang wird verwendet, um das Revier zu markieren, mit Rudelmitgliedern zu kommunizieren oder Feinde einzuschüchtern
Trotz seines Rufs als mächtiger Jäger verbringt er die meiste Zeit des Tages mit Ausruhen. Sie können bis zu 20 Stunden am Tag schlafen! Sie nutzen diese Zeit, um Energie für die nächtliche Jagd zu sammeln, wenn sie am aktivsten sind.
Die Dichte, Farbe und Länge der Mähne eines Löwen ist nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern auch ein Indikator für Gesundheit, Stärke und Dominanz. Männchen mit dunklerer und üppigerer Mähne sind für Weibchen attraktiver und werden von anderen Männchen oft respektiert.
Leider sind die Löwenpopulationen in den letzten Jahrzehnten dramatisch zurückgegangen. Sie bewohnen nur noch einen Bruchteil ihrer einst riesigen Territorien. Der Verlust des Lebensraums, Konflikte mit Menschen und Wilderei sind die Hauptbedrohungen. Heute wird der Löwe als gefährdete Art eingestuft, was bedeutet, dass sein Überleben von Schutzprogrammen abhängt.
Wussten Sie, dass Löwen in der Antike in Europa lebten? Der Höhlenlöwe, eine heute ausgestorbene Unterart, lebte vor Tausenden von Jahren in Gebieten des heutigen Italiens, Spaniens oder sogar der Tschechischen Republik. Kein Wunder, dass er viele Mythen und Legenden inspiriert hat.
Der Löwe ist nicht nur ein Symbol der Macht, sondern auch eine Erinnerung an die Zerbrechlichkeit der Natur. Sein Schicksal ist damit verknüpft, wie es der Menschheit gelingt, die wilde Schönheit unseres Planeten zu bewahren.
Burundi - Briefmarken. Das WHO-Zeichen und die Anopheles-Mücke: Wie hängen sie zusammen? Das Emblem der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein ikonisches Symbol für die Gesundheitsfürsorge und den Kampf um die Gesundheit auf der ganzen Welt. ...
Burundi - Briefmarken.
Burundi - Briefmarken. Typ II - Aufdruck BURUDI - überlagert Inschrift (IMP)ALA Impala (Aepyceros melampus) - Eleganz der afrikanischen Savanne Der Impala, eine schlanke Antilope, die für ihre Schnelligkeit und Anmut bekannt ist, ist eine ...