Anzahl der Artikel: 0 0,00 EUR

(1964) MiNr. 2030 A ** - Ungarn -William Shakespeare

Ungarn - Postwertzeichen

Zum Vergrößern anklicken
(1964) MiNr. 2028 A ** - Maďarsko - William Shakespeare
Stk
Code:MAD-2028
Hergesteller:Maďarsko
Preis: 0,30 EUR
Verfügbarkeit:Auf Lager
Lager:1 Stk
Jahr: 1964
Zustand: **
Kat. Nummer (MICHEL): 2028 A
Kat. Nummer (St. Gibbons): 1988
Bestimmungsnummer (Yvert und Tellier): 1646

400. Jahrestag der Geburt von William Shakespeare

Im Jahr 1964 jährte sich weltweit zum 400. Mal die Geburt von William Shakespeare (1564-1616), einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Weltliteratur. Der britische Dramatiker, Dichter und Schauspieler war der Autor von mehr als dreißig Theaterstücken, Hunderten von Sonetten und vielen anderen poetischen Werken, die noch heute zu den Grundlagen des westlichen Kulturerbes gehören.

Shakespeares Werke sind bekannt für ihre Tiefe, die psychologische Raffinesse ihrer Figuren und zeitlose Themen wie Liebe, Macht, Eifersucht, Verrat und Tod. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören Romeo und Julia, Hamlet, Macbeth, Othello oder King Lear. Seine Sprache, oft reich an Metaphern und Wortspielen, ist Teil des englischen Idioms geworden und hat Generationen von Schriftstellern, Dramatikern und Philosophen beeinflusst.

Die Bedeutung dieses Jahrestages wurde 1964 mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen auf der ganzen Welt gewürdigt, von Theateraufführungen über literarische Symposien bis hin zur Ausgabe von thematischen Briefmarken, Münzen und Gedenkdrucken. Die zu diesem Anlass herausgegebenen Erinnerungsstücke zeigen häufig ein Bild von Shakespeare, das auf einem Stich aus der ersten Folio-Ausgabe seiner Stücke von 1623 oder auf ausgewählten Motiven aus seinen Werken basiert.

Shakespeare wurde in Stratford-upon-Avon geboren und ist dort gestorben, einer Stadt, die zu einem Wallfahrtsort für die Bewunderer seiner Werke geworden ist. Der Jahrestag seiner Geburt ist eine Gelegenheit, nicht nur seines Beitrags zur Literatur zu gedenken, sondern auch darüber nachzudenken, wie universell und relevant seine Texte auch vier Jahrhunderte nach ihrer Entstehung sind.

!_poslete odkaz svemu znamenu_!

Name
Ihr Email
!_email vaseho znameho_!
!_opiste kod z obrazku_! antispam

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung des Cookies und der Verwendung Ihrer persönlichen Daten für Marketingzwecke zu.   Weitere Informationen