China - Postwertzeichen
Code: | chin-1181 |
Hergesteller: | Čína |
Preis: | 2,53 EUR |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Lager: | 11 Stk |
Nennwert der Briefmarke: | 8 F |
Jahr: | 1974 |
Zustand: | ** |
Kat. Nummer (MICHEL): | 1181 |
Kat. Nummer (St. Gibbons): | 2527 |
Bestimmungsnummer (Yvert und Tellier): | 1949 |
Katalogpreis: | 4 ,- Mi€ |
Das Tor des himmlischen Friedens (Tian'anmen) ist eines der wichtigsten historischen Gebäude in Peking. Es befindet sich am nördlichen Rand des Tian'anmen-Platzes und dient als Haupteingang zur Verbotenen Stadt. Er wurde 1417 während der Ming-Dynastie erbaut und stammt in seiner heutigen Form aus einem Umbau im 17. Jahrhundert während der Qing-Dynastie.
Das Tor ist 33,7 Meter hoch und wird von einer breiten Terrasse mit einer markanten roten Fassade und einem mit glasierten Ziegeln bedeckten goldenen Dach dominiert. An der Fassade befindet sich das berühmte Porträt von Mao Zedong, das seit 1949 hier aufgestellt ist.
Das Tiananmen-Tor hat in der chinesischen Geschichte eine zentrale Rolle gespielt. Im Jahr 1949 rief Mao Zedong hier die Gründung der Volksrepublik China aus. Auch der Tian'anmen-Platz vor dem Tor war Zeuge vieler historischer Ereignisse, darunter die Proteste von 1989.
Heute ist das Tor eines der meistbesuchten Wahrzeichen Chinas, und sein architektonischer Stil, die verschnörkelten Säulen und die detaillierten Reliefs veranschaulichen die traditionelle chinesische Ästhetik. Von der Terrasse des Tors hat man einen Blick auf den gesamten Tian'anmen-Platz und die umliegenden historischen Gebäude.
Preis: | 27,45 |
Rabatt: | 27,8 % |
China - Postwertzeichen Kutien Parteitagsgebäude: Historische Perle der chinesischen Revolution Das Parteitagsgebäude in Kutien (Gutian) ist ein wichtiges historisches Relikt der chinesischen Revolutionsgeschichte. Es befindet sich in der Provinz ...
Postwertzeichen - China
China - Postwertzeichen