Tschechoslowakei - Postwertzeichen
Code: | CSSR-2684 |
Hergesteller: | Českosloveská pošta |
Preis: | 0,13 EUR |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Lager: | 1 Stk |
Nennwert der Briefmarke: | 2 Kčs |
Jahr: | 1985 |
Zustand: | ** |
Kat. Nummer (POFIS): | 2684 |
Kat. Nummer (MICHEL): | 2801 |
Kat. Nummer (St. Gibbons): | 2769 |
Bestimmungsnummer (Yvert und Tellier): | 2619 |
Im Jahr 1985 erinnerte die Tschechoslowakische Post mit der Herausgabe einer Briefmarke an das 350-jährige Bestehen der Universität Trnava. Diese ursprünglich als Universitas Tyrnaviensis bekannte Einrichtung wurde 1635 auf Initiative des Erzbischofs von Esztergom, Peter Pázmány, gegründet. Ihre Gründung war Teil eines umfassenderen Bestrebens der Habsburger Monarchie und der katholischen Kirche, Bildung zu verbreiten und den katholischen Glauben in Mitteleuropa während der Zeit der Gegenreformation zu stärken.
Die Universität von Trnava war die erste Universität in der heutigen Slowakei. Ursprünglich hatte sie zwei Fakultäten - eine philosophische und eine theologische - mit Unterricht in lateinischer Sprache. Später kamen die juristischen (1667) und die medizinischen Fakultäten (1769) hinzu. Die Bedeutung der Universität ging über die Grenzen der Region hinaus und zog Studenten nicht nur aus der Slowakei, sondern auch aus Ungarn, Österreich und anderen Teilen der Monarchie an.
Im Jahr 1777 wurde die Universität auf Beschluss von Maria Theresia nach Buda (später Budapest) verlegt, wodurch ihre ursprüngliche Form in Trnava beendet wurde. Dennoch bleibt ihr Erbe ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der slowakischen Bildung und Kultur.
Die Feierlichkeiten zum 350-jährigen Bestehen im Jahr 1985 waren nicht nur eine Erinnerung an diese historische Institution, sondern auch eine Gelegenheit, die Bedeutung von Bildung, Wissenschaft und Kultur für die slowakische Gesellschaft erneut zu betonen.
Tschechoslowakei - Briefmarken
40. Jahrestag der Vereinten Nationen
Tschechoslowakei - Briefmarken