Österreich - Postwertzeichen



| Code: | 0125625 | 
| Hergesteller: | Rakousko | 
| Preis: | 19,46 EUR | 
| Verfügbarkeit: | Auf Lager | 
| Lager: | 2 Stk | 
| Jahr: | 2025 | 
| Zustand: | ** | 
Auf steilen Bergstrecken würden herkömmliche Züge die Traktion verlieren. Deshalb wurden Zahnradbahnen entwickelt - spezielle Zahnradbahnen, bei denen ein Zahnrad an der Lokomotive die Zähne zwischen den Schienen aufnimmt. Mit diesem System lassen sich auch starke Steigungen sicher bewältigen.
Die verschiedenen Systeme (Riggenbach, Strub, Abt, Locher) haben unterschiedliche Konstruktionen, aber das gleiche Prinzip: Eingraben, nicht abrutschen und aufsteigen.
Die berühmteste Zahnradbahn der Welt ist die Pilatusbahn in der Schweiz, die Steigungen von bis zu 48% bewältigt, weitere sind die Mount Washington Cog Railway in den USA (seit 1869 in Betrieb) und die Schafbergbahn in Österreich. Auf vielen Strecken kommen noch historische Dampflokomotiven zum Einsatz, wie z. B. bei der Achenseebahn, und sind beliebte Touristenattraktionen.
Kleibogen - 20 Stempel in Papierabdeckung
Kleibogen - 8 Stempel in Papierabdeckung
Briefmarken von Bosnien und Herzegowina (Österreich-Ungarn) Kaiser Karl I. (1887-1922): Der letzte Monarch des Habsburgerreiches Kaiser Karl I. von Österreich, auch bekannt als Karl IV. Ungarn, wurde am 17. August 1887 auf Schloss Persenbeug in ...