FDC SRN
Code: | SRN-FDC-675-676 |
Hergesteller: | Deutsche Bundespost |
Preis: | 1,05 EUR |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Lager: | 1 Stk |
Jahr: | 1971 |
Kat. Nummer (MICHEL): | 675 - 676 |
Briefmarken Deutschland - Europa C.E.P.T. 1971 Kat. Michel DE FDC 675-676/3
Deutschland gab 1971 zwei Briefmarken der Europa-CEPT-Serie mit der Katalogbezeichnung Michel DE FDC 675-676/3 heraus. Diese Briefmarken waren Teil des umfassenderen europäischen Briefmarkenprojekts C.E.P.T. (Conference of European Postal and Telecommunications Administrations), das zur Förderung der europäischen Zusammenarbeit und Identität durch regelmäßige Ausgaben mit einem einheitlichen Gestaltungskonzept ins Leben gerufen wurde.
Die deutschen Europa-CEPT-Briefmarken von 1971 haben eine symbolische Gestaltung, die die europäische Einheit und Zusammenarbeit darstellt. Das Motiv besteht aus abstrakten Grafiken, die von der modernen Kunst inspiriert sind und an die Design- und Kunsttrends der Zeit erinnern, dabei aber einfach und leicht zu erkennen sind.
Beide Briefmarken (Michel DE 675 und Michel DE 676) tragen ein gemeinsames Motiv, unterscheiden sich aber in der Farbe, so dass Sammler die Möglichkeit haben, beide Varianten zu erwerben. Die Farben der Briefmarken wurden sorgfältig ausgewählt, um ein Gefühl der Harmonie zu vermitteln und Hoffnung und Optimismus für ein geeintes Europa zu wecken. Die Briefmarken haben einen Wert, der den damaligen Posttarifen entspricht, was ebenfalls ein attraktives Element für Philatelisten ist.
>
Preis: | 23,14 |
Preis: | 23,14 |
Preis: | 23,14 |
FDC SRN Memorandum für das Heinrich von Stephan Museum Heinrich von Stephan (1831-1897) war ein bedeutender deutscher Postreformer und Gründer des Weltpostvereins. Sein Wirken hatte großen Einfluss auf die Modernisierung des Postwesens nicht nur ...
FDC SRN Briefmarken Deutschland Europa-C.E.P.T. 1972 (Michel DE FDC716-717/1) Diese Briefmarkenserie mit der Katalognummer Michel DE FDC716-717/1 gehört zu einer jährlich erscheinenden Serie von Briefmarken, die an die Zusammenarbeit und Einheit ...
FDC SRN Dr. HC Gustav Heinemann (1899-1976) Demokrat und Bürgerrechtsverfechter Gustav Walter Heinemann, geboren am 23. Juli 1899 in Schwelm, war eine der prominentesten politischen Persönlichkeiten im Nachkriegsdeutschland. Er war als Anwalt, ...