Anzahl der Artikel: 0 0,00 EUR

FDC MiNr. 716 - 717 (1) (2.5.1972) - Deutschland - EUROPA 1972

FDC SRN

Zum Vergrößern anklicken
FDC MiNr. 716 - 717 (1) (2.5.1972) - SRN - EUROPA 1972
Stk
Code:SRN-FDC-716-717
Hergesteller:Deutsche Bundespost
Preis: 1,05 EUR
Verfügbarkeit:Auf Lager
Lager:1 Stk
Jahr: 1972
Kat. Nummer (MICHEL): 716 -717

Briefmarken Deutschland Europa-C.E.P.T. 1972 (Michel DE FDC716-717/1)

Diese Briefmarkenserie mit der Katalognummer Michel DE FDC716-717/1 gehört zu einer jährlich erscheinenden Serie von Briefmarken, die an die Zusammenarbeit und Einheit der europäischen Nationen unter dem Banner der C.E.P.T. (Europäische Konferenz für Post und Telekommunikation) erinnern. Im Jahr 1972 lag der Schwerpunkt auf moderner Architektur und Bauwesen, was auch das thematische Motiv der in dieser Serie herausgegebenen Briefmarken war.

>

Ausgabedetails

Im Jahr 1972 wurden für Deutschland im Rahmen der Europa-Serie zwei Briefmarken mit jeweils unterschiedlichen Motiven herausgegeben, die den architektonischen Fortschritt und eine gemeinsame europäische Identität symbolisieren. Die Serie Michel DE FDC716-717/1 enthält zwei Briefmarken mit folgendem Nennwert:

  1. Michel 716 Briefmarke - stellt das Motiv der modernen Architektur dar und symbolisiert Innovation und technischen Fortschritt in den europäischen Ländern.
  2. Michel 717 Briefmarke - betont die kulturelle Einigung und eine gemeinsame europäische Vision, die über nationale Grenzen hinausgeht.

Diese Briefmarken wurden auf FDC (First Day Cover)-Briefen verausgabt, einem speziellen Sammlerformat, bei dem die Briefmarken am ersten Ausgabetag abgestempelt wurden. FDC-Briefe werden von Philatelisten nicht nur wegen der Erhaltung des ursprünglichen Erscheinungsbildes, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung geschätzt.

>

Gestaltung und Symbolik

Die Europa-C.E.P.T.-Marken behandeln häufig Themen, die die Einheit und die gemeinsamen Werte der europäischen Nationen fördern. Im Jahr 1972 konzentrierten sich die Designer auf die Verbindung zwischen technischer Innovation und sozialem Zusammenhalt. Diese Briefmarken spiegeln daher sowohl die architektonischen Trends der damaligen Zeit wider als auch die fortschrittlichen Ideen, die zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen den europäischen Staaten führten.

Aus dieser Kategorie - FDC MiNr. 716 - 717 (1) (2.5.1972) - Deutschland - EUROPA 1972

FDC MiNr. 644 (23.7.1970) - Deutschland - Dr. H.C. Gustav Heinemann (1899-1976)

FDC SRN Dr. HC Gustav Heinemann (1899-1976) Demokrat und Bürgerrechtsverfechter Gustav Walter Heinemann, geboren am 23. Juli 1899 in Schwelm, war eine der prominentesten politischen Persönlichkeiten im Nachkriegsdeutschland. Er war als Anwalt, ...

FDC MiNr. 675 - 676 (3) (3.5.1971) - Deutschland - EUROPA 1971

FDC SRN Briefmarken Deutschland - Europa C.E.P.T. 1971 Kat. Michel DE FDC 675-676/3 Deutschland gab 1971 zwei Briefmarken der Europa-CEPT-Serie mit der Katalogbezeichnung Michel DE FDC 675-676/3 heraus. Diese Briefmarken waren Teil des umfassenderen ...

FDC MiNr. 738 (18.8.1972) - Deutschland - Kurt Schumacher (1895-1952), Politiker

FDC SRN Kurt Schumacher (1895-1952) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker, der eine Schlüsselrolle bei der Erneuerung der deutschen Politik nach dem Zweiten Weltkrieg spielte. Er war ein überzeugter Verfechter von Demokratie und ...

!_poslete odkaz svemu znamenu_!

Name
Ihr Email
!_email vaseho znameho_!
!_opiste kod z obrazku_! antispam

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung des Cookies und der Verwendung Ihrer persönlichen Daten für Marketingzwecke zu.   Weitere Informationen