FDC SRN
Code: | SRN-FDC-733 |
Hergesteller: | Deutsche Bundespost |
Preis: | 1,26 EUR |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Lager: | 1 Stk |
Jahr: | 1972 |
Kat. Nummer (MICHEL): | 733 |
Im Jahr 1972 wurden die 21. Internationalen Paraplegischen Spiele in Heidelberg, Deutschland, ausgetragen und wurden zu einem bedeutenden Moment in der Geschichte des paralympischen Sports. Diese Veranstaltung, die ein Vorläufer der modernen Paralympischen Spiele war, zog Athleten aus der ganzen Welt an, um ihre Kräfte in verschiedenen Sportdisziplinen zu messen. Es war ein Ort, an dem Mut, Ausdauer und der unbändige Wille, Hindernisse zu überwinden, triumphierten.
>
Heidelberg ist zu einem Symbol der Hoffnung für Tausende von Sportlern mit Behinderungen geworden, die hier bewiesen haben, dass Sport keine Grenzen kennt. Die Spiele haben nicht nur ihre außergewöhnlichen Leistungen gefeiert, sondern auch dazu beigetragen, das Bewusstsein für den Sport für Menschen mit Behinderungen auf der ganzen Welt zu stärken.
Preis: | 22,98 |
Preis: | 22,98 |
Preis: | 22,98 |
FDC SRN Dr. HC Gustav Heinemann (1899-1976) Demokrat und Bürgerrechtsverfechter Gustav Walter Heinemann, geboren am 23. Juli 1899 in Schwelm, war eine der prominentesten politischen Persönlichkeiten im Nachkriegsdeutschland. Er war als Anwalt, ...
FDC SRN Dr. HC Gustav Heinemann (1899-1976) Demokrat und Bürgerrechtsverfechter Gustav Walter Heinemann, geboren am 23. Juli 1899 in Schwelm, war eine der prominentesten politischen Persönlichkeiten im Nachkriegsdeutschland. Er war als Anwalt, ...
FDC SRN Briefmarken Deutschland Europa-C.E.P.T. 1972 (Michel DE FDC716-717/1) Diese Briefmarkenserie mit der Katalognummer Michel DE FDC716-717/1 gehört zu einer jährlich erscheinenden Serie von Briefmarken, die an die Zusammenarbeit und Einheit ...