FDC SRN
Code: | SRN-FDC-739 |
Hergesteller: | Deutsche Bundespost |
Preis: | 1,05 EUR |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |
Lager: | 1 Stk |
Jahr: | 1972 |
Kat. Nummer (MICHEL): | 739 |
Memorandum für das Heinrich von Stephan Museum
Heinrich von Stephan (1831-1897) war ein bedeutender deutscher Postreformer und Gründer des Weltpostvereins. Sein Wirken hatte großen Einfluss auf die Modernisierung des Postwesens nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Das Heinrich-von-Stephan-Museum ist seinem Leben und seinem Vermächtnis gewidmet und zeigt Zeitdokumente, Briefmarken und andere Exponate zur Postgeschichte.
Das Memorandum ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Das Memorandum betont die Bedeutung seiner Reformen, die die Postkommunikation schneller und effizienter machten. Stephans Vermächtnis wird noch heute gefeiert, insbesondere sein Beitrag zur Verbindung der Welt durch die Post.
Preis: | 22,98 |
Preis: | 22,98 |
Preis: | 22,98 |
FDC SRN Dr. HC Gustav Heinemann (1899-1976) Demokrat und Bürgerrechtsverfechter Gustav Walter Heinemann, geboren am 23. Juli 1899 in Schwelm, war eine der prominentesten politischen Persönlichkeiten im Nachkriegsdeutschland. Er war als Anwalt, ...
FDC SRN Dr. HC Gustav Heinemann (1899-1976) Demokrat und Bürgerrechtsverfechter Gustav Walter Heinemann, geboren am 23. Juli 1899 in Schwelm, war eine der prominentesten politischen Persönlichkeiten im Nachkriegsdeutschland. Er war als Anwalt, ...
FDC SRN Im Jahr 1972 wurden die 21. Internationalen Paraplegischen Spiele in Heidelberg, Deutschland, ausgetragen und wurden zu einem bedeutenden Moment in der Geschichte des paralympischen Sports. Diese Veranstaltung, die ein Vorläufer der ...